Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir unterscheiden hier zwischen Folien für den Hitzeschutz, Sichtschutz, UV-Schutz, Isolierung und Sicherheit.
Im Einzelnen:
An größeren Glasflächen wie z.B. in Wintergärten oder verglasten Bürogebäuden kommen häufig Hitzeschutzfolien / Wärmeschutzfolien zum Einsatz. Aufgrund der Metallisierung erreichen diese Sonnenschutzfolien eine hohe Strahlungsreflexion auf und weisen bis zu 83% der Gesamtsonnenenergie zurück. Der höchstmögliche Hitzeschutz wird erreicht, wenn die Folien von außen auf das Glas aufgebracht werden. So halten Sie die Temperatur im Wintergarten, Zimmern mit Dachfenster und Zimmern mit großen Glasflächen in einem erträglichen Rahmen. Im Büro wird das Arbeitsklima wird verbessert.
Neugierige Blicke können Sie sich hervorragend durch das Aufbringen von z.B. Milchglasfolien schützen. Sie eignen sich hervorragend für sanitäre Bereiche, öffentliche Bereich in Banken, Rathäuser, Arztpraxen oder anderen zu schützenden Räumen und Bereiche. Es gibt unterschiedliche Ausführungen in verschiedenen Designs – auch Logos oder gewünschte Muster können verwirklicht werden. Bei Milchglasfolien dringt das natürliche Licht weiterhin durch. Komplett blick- und lichtdichte Folien runden das Sortiment ab.
Die Belastung durch UV-Strahlung stellt auch für Ausstellungsstücke wie Textilien, Kunstgegenstände, Möbel und andere Wertsachen eine starke Belastung dar. Das Material bleicht aus und wird spröde. Die UV-Schutzfolie bietet bei perfekter Durchsicht einen sehr guten UV-Schutz. Je nach Folie ist der Ausbleichschutzfaktor 3. Alle anderen Folien bieten bei ebenfalls hohem UV-Schutz, aufgrund der Einfärbung und Metallisierung (notwendig für Hitzeschutz, Sichtschutz) allerdings nicht die hervorragende Sicht auf die Ausstellungsstücke.
Raumwärme wird bei niedrigen Außentemperaturen sehr schnell über das Glas nach außen gegeben und dort abgetragen. Dies führt auch bei hohem Heizaufwand zu großem und stetigem Wärmeverlust. Je nach Verglasung kann dieser um 15% verringert werden. Dabei leistet die Isolationsfolie im Sommer eine Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie um 57% (Wärmeschutz im Sommer). Die Isolierfolie ist sehr hell und nimmt kaum Licht weg.
An Gebäuden sind die größten Sicherheitsschwachstellen meist die Glasflächen, sprich Fenster, Balkon- und Eingangstüren. Diese können mit einer Sicherheitsfolie nun erheblich einbruchssicherer gemacht werden. Folien die wir anbringen erfüllen je nach (Materialstärke (Dicke) unterschiedliche DIN-Normen (EN).
Nicht zu vergessen ist die splitterbindende Wirkung. Dies ist wichtig in Auslagen mit Lebensmittel oder auch bei Glastüren. Sei es im Haushalt, bei Traktoren, in der Tierhaltung – diese Folien bringen den höchstmöglichen Schutz vor Verletzungen durch Glassplitter.
Die Vorteile aller Folien ist die Nachrüstbarkeit. So werden manche Planungen gemacht ohne alle Eventualitäten mit einzubeziehen oder es werden Umstrukturierungen vorgenommen – das ist kein Problem, denn Gebäude- und Flachglasfolien können jederzeit nachgerüstet werden. Gegenüber z.B. Sonnenrollos oder anderen Beschattungssystemen sind die Folien wartungsfrei.
Pfennigbreite 1 | 37671 Höxter
Fon: 05271 95 95 566 | E-Mail: info@src-hoexter.de